GDW Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - PEUGEOT RIFTER
GDW Anhängerkupplung starr mit angeschraubtem Kugelkopf - PEUGEOT RIFTER
- Anhängelast: 1500 kg
- Stützlast: 90 kg
- geeignet für PEUGEOT RIFTER
- Baujahr 09.18 -
.png)
- 97,6% positive Bewertungen
- kostenloser Versand
- viele Marken, kleine Preise
- schnelle Lieferung
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Elektromotor
- für Fahrzeuglänge: 4753 mm
Diese starre Anhängerkupplung mit dem geschraubten Kugelkopf für Ihren PEUGEOT RIFTER wird von dem Markenhersteller GDW produziert. Durch die Langlebigkeit und den günstigen Preis ist diese starre Anhängerkupplung für Preisbewusste bzw. Vielnutzer die richtige Wahl. Für den PEUGEOT RIFTER bietet GDW die starre geschraubte Anhängerkupplung System T44 an, die zu einem attraktiven Preis zuverlässig und beständig ist. Typisch für diese Anhängerkupplungen ist eine hohe Lebensdauer bei permanenter Beanspruchung.
Diese Anhängerkupplung ist auf eine Anhängelast von maximal 1500 kg und eine Stützlast von 90 kg ausgerichtet. Der Hersteller GDW gibt einen D-Wert von 8.75 kN an.
Ein Ausschneiden des Stossfängers ist für die Kugelstange der AHK nicht erforderlich.
Besuchen Sie doch auch unsere Kategorie "Fahrradträger", da diese PEUGEOT RIFTER Anhängerkupplung geeignet ist um einen Fahrradträger zu transportieren.
Die detaillierte Einbauanleitung des Herstellers GDW liegt diesem Produkt bei. Um diese Anhängerkupplung wetterfest zu machen und Rost vorzubeugen, wurde sie tauchlackiert. Beim Verfahren der Tauchlackierung wird die AHK in einen speziellen und unempfindlichen Lack eingetaucht.
Hinweise und Vorschriften des Herstellers bezüglich der Nachrüstung von Anhängerkupplungen sind im Fahrzeughandbuch nachzulesen. Es ist erforderlich die nachgerüstete PEUGEOT RIFTER Anhängerkupplung einem Sachverständigen zur Einzelabnahme vorzuführen. Nach erfolgter Prüfung muss die Kupplung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Kugelkopf der starren AHK kann die Sensoren der Einparkhilfe beeinflussen. Wenn der Kugelkopf im Erfassungsraum liegt, kann er eine permanente Behinderung beim Rückwärtsfahren sein.
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Die französische PSA Gruppe setzt sich aus Citroën und Peugeot zusammen, wobei Letztere als die älteste Automarke bezeichnet wird. In Paris liegt die Zentrale des Autobauers, der heute etwa 200.000 Mitarbeiter hat.
-
Peugeot RIFTER
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.2 PureTech 110
- Leistung
- 81 kW / 110 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.2 PureTech 130
- Leistung
- 96 kW / 131 PS
- Baujahr
- 07.19 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.5 BlueHDi 100
- Leistung
- 75 kW / 102 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.5 BlueHDi 130
- Leistung
- 96 kW / 130 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.5 BlueHDi 75 (ECYHW)
- Leistung
- 55 kW / 75 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.6 BlueHDi 100
- Leistung
- 73 kW / 99 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.6 HDi 75 / BlueHDi 75
- Leistung
- 55 kW / 75 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-
- Fahrzeugmodell
- Peugeot RIFTER 1.6 HDi 92
- Leistung
- 68 kW / 92 PS
- Baujahr
- 09.18 -
-